Wiesenerlebnis
Viele Augen gehen durch die Wiese, aber nur wenige sehen die Blumen darin.
(Ralph Waldo Emerson)
Ralph Waldo Emerson
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/themen/wiese/Ral

Wiese ist nicht gleich Wiese.
Nach diesem Wiesenworkshop wissen Sie, welche Schmetterlingsraupe welche Pflanze braucht, welche Wildbienenart von welchen Pflanzenarten abhängen, warum ein Heuschreck einen „Stachel“ hat und wo die Wanzen „tanzen“! Auch Nattern, Ottern und Vipern leben in den Wiesen. Doch warum heißt die Blindschleiche Blindschleiche, und wie zeigt sich der Klimawandel in unserer Landschaft?
Sie möchten Wiesenvielfalt erleben?
Dann ist dieser Spaziergang für Sie richtig!
Zielgruppe
Schulklassen, Familien, Pfadfinder, …: ab 6 Personen bis max. 25 Pers.
Lernort
Gerne wähle ich mit Ihnen (Schulpädagogin oder auch für Familien) eine Wiese in Ihrem (Schul)Umfeld aus, auf der ich mit Ihrer (Schul)Gruppe ein vielfältiges Wiesenerlebnis gestalte (Abklärung mit Besitzer erfolgt durch mich)
Dauer
zwischen 2h und 6h ist alles gestaltbar
Kosten / Förder-möglichkeiten
nach Absprache (ca. 4-20€ pro Person, je nach Gruppengröße und Dauer, Erw. und Ki (Halbpreis),…)
Erlebnispädagog*in / Referent*in
Ilse Wrbka-Fuchsig