Volksschule / Sonderschule

Ich habe Freunde auch unter den Steinen.

(Lene Mayer-Skumanz)

Kinder am Wackelstein

Vielfalt ist Leben

Genetische Vielfalt, Arten- und Lebensraumvielfalt – gemeinsam erarbeiten wir komplexe Sachverhalte nachvollziehbar.

Wünschelruten

Keramik

Keramik-Kinderkurs im Atelier

 

Mädchen mit Spiegel

Kinderphilosophikum

Mit Kindern brennende Zeitfragen in mögliche Zukunftsbilder verwandeln.

Ringelblumen blühen

Grüne Kosmetik

Wie kann ich Kosmetik einfach selbst herstellen? Wie kann ich die Kraft der Pflanzen für Pflegeprodukte nutzen, die für mich und die Umwelt gut sind?

Kräuter erkären

Wildkräuter auf der Wiese

Beim Spazieren lernen wir Wildkräuter kennen, nehmen sie mit nach Hause und bereiten köstliche Kräuterspezialitäten.

Jausnen nach dem Lernen

Klimajause

Was ist Klima und warum wandelt es sich? Und warum ist es dafür so wichtig, was wir jeden Tag essen und trinken?

Wiesenerlebnis

Wiesenerlebnis

Wir wandern hinaus, bei jedem Wetter, und entdecken Gräser, Blumen, Tiere,…

Das Innenleben der Filzkugel

Mut-Wut-Kugel

Ein Filzkurs für Kinder

Kulturlandschaft

Mit der Bahn ins Grüne

Waldviertler Kulturlandschaft und seine tierischen und pflanzlichen Bewohner kennenlernen.

Achtsamkeit

Achtsamkeit mit dir selbst und der Natur

Warum ist es wichtig, mit mir selbst liebevoll umzugehen? Wie kann ich gut auf mich achten? Ist das nicht egoistisch? Welche Übungen helfen mir?

Walderlebnis

Eine Reise in die Lebendigkeit im Totholz.
Kreatives Walderlebnis.

Wünschelruten

Die Kunst des Wünschelrutengehens

Mit geschulter Sinnes- und Selbstwahrnehmung  auf der Suche nach Wasseradern. Wie wirken sie auf Mensch, Tier und Pflanzen?

Kinder am Wackelstein

Lebendiges Kräuterwissen

Kräuter: Riechen, Schmecken, Erkennen und Benennen, sowie Verkochen und Verwenden.

Blumenknöderl erzeugen

Blumenknöderl und Meisenringe

Wildbienenfutter „Seed bombs“ und Meisenringe herstellen und dabei über Artenvielfalt und Artenschutz erfahren.