Über uns

Bildung für nachhaltige Entwicklung fordert und fördert eine Lernkultur, in der Lernende erfahren, dass ihr Handeln für alle Konsequenzen hat. BNE gibt Menschen Entscheidungsgrundlagen und Handlungsoptionen mit auf den Weg, die es ihnen ermöglichen, aktiv, eigenverantwortlich und mit anderen gemeinsam ihr Lebensumfeld und ihre Zukunft – unter Berücksichtigung planetarer Grenzen und nachfolgender Generationen – nachhaltig zu gestalten. (Madeleine Riske)

Wir verstehen uns als Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach der Bildungsschmiede OG, wo wir didaktisch vielfältige Bildungsformate entwickeln und in unseren Regionen anbieten. In diesem Rahmen bündeln wir unsere Erfahrungen, unsere Stärken und unser Wissen.

Als Schulberaterinnen für das Schulnetzwerk Ökolog/Umwelt.Wissen arbeiten wir eng mit Pädagogen und Pädagoginnen aller Schultypen zusammen und kooperieren mit dem Klimabündnis, der Energie und Umweltagentur sowie SÜDWIND. Ebenso begleiten und beraten wir Klimaschulen.

Was wir als konkrete Aufgaben und Ziele unserer Angebote sehen:

  • Wir wollen lebenspraktische Orientierungshilfe anbieten, deren Ziel es ist, das Positive zu verstärken. Die Orientierung erfolgt dabei an den Erfahrungen und an der Lebenswelt der Gruppe.
  • Durch eine Vielfalt von Zugängen erleichtern wir das Verstehen vernetzter bzw. komplexer Inhalte.
  • Die Förderung des Erkenntnisgewinns über sich selbst, das eigene Handeln und das Leben im sozialen/ökologischen/wirtschaftlichen Netzen durch erlebnis- und erfahrensorientierte Elemente ist die Grundlage unserer Bildungsangebote.
  • Wir wollen zeigen, was an positiver Veränderung möglich ist!