Wildkräuter auf der Wiese
Unkraut ist eine Pflanze, deren Tugenden noch nicht entdeckt wurden.
(Ralph Waldo Emerson)

Wir starten entweder im Klassenzimmer oder direkt in der Wiese. Die wichtigen Erkennungsmerkmale verschiedener Wildkräuter werden besprochen und beobachtet. Worauf muss geachtet werden? Gibt es giftige Verwechslungsmöglichkeiten?
Jede:r lernt, Wildkräuter sicher zu bestimmen. Danach geht es zurück in den Klassenraum bzw. in die Küche, um mit den gesammelten Kräutern etwas herzustellen wie Kräuteraufstrich, Tee, Getränk, grüne Chips, Wildkräuter-Salz, Oxymel, …
Durch Achtsamkeitsübungen wird der wertschätzende Zugang zur Natur und zu sich selbst gestärkt.
Zielgruppe
ASO, VS, MS, AHS Unter- und Oberstufe, weiterführende Schulen
Lernort
Ihre Schule und Umgebung
Dauer
2-3 h, erweiterbar
Kosten / Förder-möglichkeiten
Preis auf Anfrage, Fördermöglichkeiten über „Umwelt.Wissen“, „Tut Gut“ oder „Gesunde Schule“.
Erlebnispädagog*in / Referent*in
Sonja Appel