Lebendiges Kräuterwissen

Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche nicht durch die Apotheke.

(Sebastian Kneipp)

Jausnen nach dem Lernen

An einem Kräuterlehrpfad sind zahlreiche aromatische Wildkräuter zu finden. Jahrhundertelang wurde das Wissen über Pflanzen mündlich weitergegeben. Dieser Tradition folgen wir. Riechen, Schmecken, Erkennen und Benennen die gefundenen Kräuter. Im Anschluss probieren wir einige Verfahren aus, um die Wirkstoffe der Pflanzen verfügbar zu machen. Wir kochen Kräutertee, genießen Kräutersaft, rühren einen Ringelblumenbalsam und einiges mehr.

Zielgruppe

Kinder und Jugendliche, bis 20 Personen

Lernort

Nach Vereinbarung

Dauer

3 Stunden, auf Anfrage erweiterbar

Kosten / Förder-möglichkeiten

Kosten auf Anfrage, Fördermöglichkeit durch Umwelt.Wissen

v

Erlebnispädagog*in / Referent*in

Lisa Schawerda