Die Kunst des Wünschelrutengehens

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

(Antoine de Saint-Exupèry)

Wünschelruten

Spielerisch schulen wir unsere Sinnes- und Selbstwahrnehmung und erfahren unseren Körper als  zuverlässiges Werkzeug. So vorbereitet machen wir uns auf die Suche nach Wasseradern und erfahren etwas über ihr Wirken auf Mensch, Tier und Pflanzen.

Zielgruppe

Schulen, außerschulische Kindergruppen

Lernort

Wald

Dauer

2 bis 4 Stunden

Kosten / Förder-möglichkeiten

auf Anfrage

v

Erlebnispädagog*in / Referent*in

Lisa Schawerda