Achtsamkeit mit dir selbst und der Natur

Nicht WAS wir erleben, sondern WIE wir das empfinden, macht unser Schicksal aus.

(nach Marie von Ebner-Eschenbach)

Achtsamkeit

Angepasst an das Alter und die Voraussetzungen der Kinder bzw. Jugendlichen werden Achtsamkeits- und Bewusstseinsübungen erklärt und praktisch durchgeführt. Es geht um die Selbsterfahrung und das eigene Erleben.
Je nach Witterung kann der Workshop (zu einem Teil) auch im Freien stattfinden.
Wie kann meine Atmung meinen derzeitigen Zustand beeinflussen?
Wie bekomme ich schnell Energie bzw. wie kann ich mich entspannen?
Wie kann ich mich wieder besser spüren und somit besser verstehen?
Was sind Gefühle und was machen sie mit mir?
Warum sind Dankbarkeit und Freude so gesund?
Ist Meditation nicht etwas für Yogis und Esoteriker?
Anhand von Atemübungen, Fantasiereisen/Meditation, Bürsten- oder Tennisballmassagen, Körperübungen aus dem Yoga, Schulung der Sinne etc. wird Bewusstsein geschaffen, um gut mit sich selbst und seinem Umfeld umzugehen.

In sich selbst gestärkt bewältigt man die Anforderungen des Alltags viel leichter.

Zielgruppe

ASO, VS, MS, AHS Unter- und Oberstufe, weiterführende Schulen

Lernort

Ihre Schule

Dauer

2-3 h, erweiterbar

Kosten / Förder-möglichkeiten

Preis auf Anfrage, Fördermöglichkeiten über „Umwelt.Wissen“, „Tut Gut“ oder „Gesunde Schule“.

v

Erlebnispädagog*in / Referent*in

Sonja Appel